Sporttherapien
Vorbeugung
&
Wiederherstellung
Warum Sporttherapien ...?
Liebe Leserinnen und Leser,
Sportlerinnen und Sportler,
aus Erfahrung wissen wir dass nicht nur eine maßvolle Ernährung, sondern auch die regelmäßige Bewegung wichtig und entscheidend über unsere Lebenswandel und - Qualität sind.
- Die von uns praktizierten Therapien unterstützen die präventive, regenerative und rehabilitative Bewegungs-Maßnahmen, zur Wiederherstellung und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Gesundheitliche Beschwerden
- Wenn aber Erkrankungen oder Verletzungen die grundlegenden körperlichen Funktionen, die Seele, oder sogar die allgemeine Gesundheit schädigen, fehlen plötzlich wichtigste Funktionen. - Nachfolgend können sogar weitere - zusätzliche Komplikationen entstehen.
Die Anfangs- oder Folgebeschwerden betreffen die Muskeln und die Sehnen, -weiterhin eventuell auch einige Faszien.
- Die darauf nachfolgenden Konsequenzen auch die Funktion des Gelenkapparates, und damit einhergehend die Knochen- und Skelett-Stabilität.
- Sollte hier keine rechtzeitige - gezielte Therapie erfolgen, so sind Heilung und Regeneration gefährdet!
Die folgenden Strukturen / - Bereiche sind besonders oft betroffen:
- Kopf
- Hals
- Nacken
- Schulter
- Arme
- Oberer Rücken
- Mittlerer Rücken
- Oberkörper-Seiten
- Unterer Rücken
- Oberer Beingelenke
- Beckenbereich (untere -, obere - und innere Strukturen und Funktionen)
- Knie- und Sprunggelenke
Natürlich sind links, rechts, mittig und innen ... gleich wichtig!
- Auch Schwindel, Gang- und Sehstörungen oder weiteren Unpässlichkeiten
- Also weitere Beschwerden ...
Die Komplexität der einzelnen Funktionen als auch deren Abhängigkeit voneinander, sind oft verwirrend!
- Um hier die therapeutische Übersicht zu behalten, sind selbstverständlich systematische Therapieplanung und - Durchführung notwendig.
!Ein kleiner Tipp: notieren Sie bitte, wenn Ihnen Symptome oder Beschwerden auffallen!
Die Trainingsplanung kann darauf eingehen, und so schneller zum Erfolg führen.
Schwerpunkte unserer Praxistherapien
Die Therapieansatz ist stets integrativ.
- Prävention und Rehabilitation, also genau die Massnahmen, die zur grundlegenden Vorbeugung oder - Wiederherstellung am wichtigsten sind, sichern die Grundlage unserer Expertisen, und damit den Therapieerfolg.
Denn unser gemeinsames Ziel ist es, "Sportgesundheit für Alle" - grundlegend zu ermöglichen.
- Bei Bewegungsstörungen und Handicaps, als auch bei vielen weiteren Einschränkungen.
Sportmedizinisches Trainingskonzept
Unser Trainingskonzept - Trainingstherapeutische Versorgung Muskulärer- und Skelettale Beschwerden - bewehrt sich als durchgreifende Therapie-Booster, bei zahlreichen medizinisch indizierten Bewegungstherapien:
Sporttherapien gelten als sehr wirksame Vorbeugung und sinnvolle Ergänzung oder Alternative, zur Standardtherapien bei vielen internistischen, kardiologischen, onkologischen, neurologisch-psychiatrischen und orthopädischen Krankheitsbildern.
Es bedeutet zudem eine nützliche Individualisierung auf allen Ebenen, und gleichzeitig die rasche Weiterentwicklung der sog. "Schnellen Therapien"!
- Wenn Sie hierzu eine Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte > hier <
_________________________
Home - Impressum - Datenschutz